Kreuzkogel (2.011m), Riffelspitz (2.106m), Admonter Kalbling (2.196m) & Sparafeld (2.247m), 24.08.2025, Ennstaler Alpen
Vom Parkplatz an der Straße (Alternativ kann bis zum Parkplatz bei der Sportalm Kaiserau oder über die Mautstraße bis zur Oberst Klinke Hütte gefahren und gestartet werden) vorbei am schönen Schloss Kaiserau und der Beschilderung bis zur Scheiblegger Hochalm folgen. Von dort geht es dann relativ einfach auf den ersten 2.000er, dem Kreuzkogel. Danach folgt der schwierigste Teil der Wanderung, der Übergang vom Kreuzkogel zum Riffelspitz. Diese Passage ist teilweise ausgesetzt und mit einigen Seilversicherungen entschärft. Beim letzten Stück zum Riffelspitz kommt sogar ein wenig "Klettersteig-Feeling" auf. Für den weiteren Weg vom Riffelspitz zum Admonter Kalbling und Sparafeld verliert man zunächst einige Höhenmeter. Der Aufstieg zum Admonter Kalbling ist folglich nicht sonderlich schwer, beim Weiterweg zum Sparafeld ist allerdings Trittsicherheit erforderlich. Der Abstieg erfolgt dann zur Oberst Klinke Hütte. Vom Parkplatz der Oberst Klinke Hütte führt dann ein Steig hinunter, der schließlich auf den Weg, der zurück zum Ausgangspunkt führt, trifft.
Diese Leiter muss beim Aufstieg zur Scheiblegger Hochalm überwunden werden:


























Kommentare
Kommentar veröffentlichen